Demonstrationsflächen
Demonstrationsflächen
Demonstrationsflächen
Demonstrationsflächen
Demonstrationsflächen
Demonstrationsflächen
News archiv
Demonstrationsflächen
Demonstrationsflächen
News archiv
Demonstrationsflächen dienen der Darstellung präventiver Brandschutzmaßnahmen und sind sowohl ein bewährtes Mittel zur Kommunikation, Aus- und Weiterbildung, als auch hervorragend geeignet, um Interessenskonflikte am Objekt praxisnah zu diskutieren. Sie sind ein operationales Instrument, um Feuermanagement in verschiedenen Waldtypen abzubilden.
Demonstrationsflächen dienen der Darstellung präventiver Brandschutzmaßnahmen und sind sowohl ein bewährtes Mittel zur Kommunikation, Aus- und Weiterbildung, als auch hervorragend geeignet, um Interessenskonflikte am Objekt praxisnah zu diskutieren. Sie sind ein operationales Instrument, um Feuermanagement in verschiedenen Waldtypen abzubilden.
Demonstrationsflächen dienen der Darstellung präventiver Brandschutzmaßnahmen und sind sowohl ein bewährtes Mittel zur Kommunikation, Aus- und Weiterbildung, als auch hervorragend geeignet, um Interessenskonflikte am Objekt praxisnah zu diskutieren. Sie sind ein operationales Instrument, um Feuermanagement in verschiedenen Waldtypen abzubilden.
Demonstrationsflächen dienen der Darstellung präventiver Brandschutzmaßnahmen und sind sowohl ein bewährtes Mittel zur Kommunikation, Aus- und Weiterbildung, als auch hervorragend geeignet, um Interessenskonflikte am Objekt praxisnah zu diskutieren. Sie sind ein operationales Instrument, um Feuermanagement in verschiedenen Waldtypen abzubilden.
Demonstrationsflächen dienen der Darstellung präventiver Brandschutzmaßnahmen und sind sowohl ein bewährtes Mittel zur Kommunikation, Aus- und Weiterbildung, als auch hervorragend geeignet, um Interessenskonflikte am Objekt praxisnah zu diskutieren. Sie sind ein operationales Instrument, um Feuermanagement in verschiedenen Waldtypen abzubilden.
Demonstrationsflächen dienen der Darstellung präventiver Brandschutzmaßnahmen und sind sowohl ein bewährtes Mittel zur Kommunikation, Aus- und Weiterbildung, als auch hervorragend geeignet, um Interessenskonflikte am Objekt praxisnah zu diskutieren. Sie sind ein operationales Instrument, um Feuermanagement in verschiedenen Waldtypen abzubilden.
One sentence introducing page.
One sentence introducing page.
News archiv
News archiv
News archiv
Demonstrationsflächen dienen der Darstellung präventiver Brandschutzmaßnahmen und sind sowohl ein bewährtes Mittel zur Kommunikation, Aus- und Weiterbildung, als auch hervorragend geeignet, um Interessenskonflikte am Objekt praxisnah zu diskutieren. Sie sind ein operationales Instrument, um Feuermanagement in verschiedenen Waldtypen abzubilden.
Demonstrationsflächen dienen der Darstellung präventiver Brandschutzmaßnahmen und sind sowohl ein bewährtes Mittel zur Kommunikation, Aus- und Weiterbildung, als auch hervorragend geeignet, um Interessenskonflikte am Objekt praxisnah zu diskutieren. Sie sind ein operationales Instrument, um Feuermanagement in verschiedenen Waldtypen abzubilden.
One sentence introducing page.
One sentence introducing page.
One sentence introducing page.
TERMINE
Hier finden Sie eine Übersicht der anstehenden Termine und geplanten Veranstaltungen.

IX International Conference on Forest Fire Research
11-18 November 2022
The next edition of the International Conference on Forest Fire Research and related events will take place in Coimbra, Portugal, from November 11th to 18th, 2022.
Veranstaltungsort:
Coimbra, Portugal

WKR Kick-off
13 Juli 2020
WKR offiziell gestartet! Beim virtuellen Kick-Off des Projekts besteht Möglichkeit zum Austausch, Projektinhalte und Ziele werden vorgestellt.
Veranstaltungsort:
Virtual via invitation

Feuercamp
Munster
9-11 Oktober 2020
WKR und Projektpartner Waldbrandteam e.V. leiten gemeinsam ein zweitägiges Feuercamp.
Veranstaltungsort:
Munster

EoE
Exchange of Experts, Zagreb
Verschoben auf 2021
Der erste EoE führt in die Hauptstadt Kroatiens. Schwerpukt der Übung ist das Feuermanagement auf munitionsbelasteten Flächen.
Veranstaltungsort:
Zagreb, Kroatien

Pressetermin
Hardtwald
25. September 2020
Anlässlich des Starts des WKR-Projekts und der Gründung einer “Modellregion Waldbrandmanagement“ in Baden-Württemberg lädt die FVA am 25. September 2020 nach Bruchsal in die Landesfeuerwehrschule und anschließend in den Hardtwald ein, um neue Wege im Waldbrandmanagement vorzustellen.
Veranstaltungsort:
Bruchsal, Landesfeuerwehrschule BaWü