top of page

Ausbildungsmodule

Ziel der ‚WKR Ausbildungsmodule‘ ist es, international abgestimmte Ausbildungsmaterialien bereitzustellen, die alle Bereiche integrativen Waldbrandmanagements unterstützen: Prävention, Reaktion, Nachsorge. Gesteigerte Resilienz der Landschaft und der Akteure führt zu mehr Sicherheit im Einsatz und zu Reduktion der Schäden. Dabei werden international anerkannte Standards auf den lokalen Kontext angepasst und allen relevanten Akteuren zugänglich gemacht. 

Praxisleitfaden - Forst

Resilienz durch Waldbrandprävention im forstwirtschaftlichen Management

resilience manual cover_edited.jpg

Ausbildungsmodule 

Modul 2: Feuer-Wetter
PRINTVERSION

 

Mai 2022

Modul 5: Sicherheit am Einsatzort PRINTVERSION

Folgt demnächst

Modul 7: Waldbrandbekämpfung aus der Luft: Grundlagen und Sicherheit im Umgang mit Luftfahrzeugen

Folgt Januar 2023

Modul 4: Vegetationsbrand - Nachlöscharbeiten PRINTVERSION

November 2022

Modul 6: Werkzeuge

Folgt demnächst

Modul 7: Waldbrandbekämpfung aus der Luft: Grundlagen und Sicherheit im Umgang mit Luftfahrzeugen PRINTVERSION

Folgt Januar 2023

Modul 5: Sicherheit am Einsatzort

Folgt demnächst

Modul 6: Werkzeuge PRINTVERSION

Folgt demnächst

bottom of page